Schlank werden.
Schlank bleiben.

Ausloggen

Prinzipien der ausgewogenen Ernährung in Phase 4

Prinzipien der ausgewogenen Ernährung in Phase 4

Langfristige Gewichtsreduzierung

Mit der Phase 4 beginnt die Autonomie mit einer ausgewogenen Ernährung. Ab diesem Zeitpunkt können alle Lebensmittel mit Ausnahme solcher mit hohem Zuckergehalt verzehrt werden; man entdeckt die Vorzüge einer abwechslungsreichen Ernährung auf völlig neuen Grundlagen. Die Fortsetzung einer regelmäßigen medizinischen Betreuung und eine regelmäßige Auswertung des Ernährungsverhaltens mithilfe der Tools Motivation oder Mental Profiler sind der beste Weg zu hervorragenden, langfristigen Ergebnissen.

 

Abweichungen

Durch den Verzehr einer proteinhaltigen Zwischenmahlzeit pro Tag wird der Organismus mit essenziellen Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren versorgt, ohne die Aufnahme sogenannter versteckter Fette zu steigern.

Ebenso bilden die Produkte aus der Eurodiet EVOLUTION Reihe eine hervorragend geeignete Ernährungsgrundlage.

Dank dieser Produkte kann eine Autonomie durch ausgewogene Rationen und den Vorgriff oder die nachträgliche Korrektur eventueller Abweichungen erreicht werden. Solche Abweichungen hängen mit unseren Lebensgewohnheiten zusammen und sind unvermeidbar. Man muss relativieren und soll kein schlechtes Gewissen bekommen. Die langfristige medizinische Begleitung hilft, dem vorzugreifen und damit fertig zu werden.

 

Gleichgewicht Energiezufuhr / -verbrauch

Das Geheimnis des Langzeiterfolgs einer Schlankheitskur liegt im Gleichgewicht zwischen Energiezufuhr und -verbrauch. Ziel von Phase 4 ist es, dieses Gleichgewicht besser zu verstehen und damit umzugehen.

Am Ende von Phase 3 hat man normalerweise ein Level mit durchschnittlich 2 1/2 Stunden sportlicher Betätigung pro Woche plus eine aerobe Aktivität mittlerer Intensität erreicht.
Jetzt geht es darum, seinen Energieverbrauch bezüglich Menge und Intensität durch abwechselnde sportliche Betätigungen, z. B. Ausdauer- / Muskeltraining / Lockerungsübungen zu erhöhen.