Wir helfen Ihnen
Ihren Weg
zu finden

Ausloggen

Die Eurodiet Methode

Die Begleitung durch eine medizinische Fachkraft ist bei der Gewichtsabnahme und der Ernährungsumstellung ein wesentlicher Faktor. Als Erstes haben Sie online, auf unserer Webseite, die möglichkeit unter "Praxissuche" einen in der Methode geschulten Ernährungsexperten zu finden. Sollte es in Ihrer Nähe keinen Berater geben, wenden Sie sich bitte an uns. Anschließend lassen Sie von Ihrem geschulten Ernährungsspezialisten ein umfassenden Check-up durchführen. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Erstellung eines auf Ihren Bedarf abgestimmten, individuellen Ernährungsprogramms.

Ihre Startphase hängt von Ihrer gesundheitlichen Beurteilung, Ihrem angestrebten Zielgewicht, Ihrer Körperzusammensetzung, Ihren Essgewohnheiten und natürlich von Ihrer Motivation ab.

Während Ihres Programms steht Ihnen ihr Arzt / med. Fachkraft unter anderem für folgendes zur Verfügung:

Sie zu unterstützen,

Ihnen zu helfen Diätfallen zu umgehen,

zu überwachen, dass Ihre Gewichtsreduzierung zufriedenstellend verläuft (Erhaltung der Muskelmasse),

und um die psychologischen Faktoren Ihres Gewichtsverlustes zu erkennen und zu analysieren.

So dass Sie ihre neu erworbenen guten Essgewohnheiten (und Ihr Gewichtsverlust) auf lange Sicht aufrecht erhalten können.

Die 4 Phasen

Die Eurodiet-Methode zur Gewichtsreduzierung unter medizinischer Aufsicht ist die beste Voraussetzung für eine gelungene Ernährungsumstellung. Die Methode basiert auf vier individuellen Phasen mit optimierter Zufuhr von Proteinen und wenig Kohlenhydraten (Low-Carb). Die 4 Phasen

sind einfach durchzuführen. Um eine möglichst benutzerfreundliche, effiziente und ausgewogene Diät zu erhalten, wird Sie Ihr Arzt in der Auswahl Ihrer Mahlzeiten beraten.
Ihre Startphase hängt von Ihrer gesundheitlichen Beurteilung, Ihrem angestrebten Zielgewicht, Ihrer Körperzusammensetzung, Ihren Essgewohnheiten und natürlich von Ihrer Motivation ab.
Weitere Informationen zu unseren Phasen:

Phase 1&2

Die Phasen 1 und 2 der Eurodiet Methode sind so konzipiert, dass sie eine moderate physiologische Ketose unter ärztlicher Aufsicht, innerhalb bestimmter Indikationen und in Abwesenheit von Kontraindikatoren herbeiführen. Ausgehend von unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Fasten sollte die durch unsere Ernährung induzierte Ketose nicht mit der diabetischen Ketoazidose verwechselt werden. Es handelt sich um einen Stoffwechselzustand, der durch eine reduzierte Kohlenhydrataufnahme (Kh) hervorgerufen wird. Um den niedrigen Blutzuckerspiegel auszugleichen, stellt der Körper aus den Fettsäuren des Fettgewebes Ketonkörper her, die dann anstelle von Glukose als "Kraftstoff" verwendet werden.

Da sich die ketogene Ernährung als effektiv und sicher erwiesen hat, wenn sie Teil eines strukturierten Programms ist und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird, haben wir sie als Startphase für unser Gewichtsabnahme- und Gewichtserhaltungsprogramm gewählt. Es ist allgemein anerkannt, dass ketogene Diäten eine schnelle und konsequente Gewichtsabnahme auf Kosten der Fettmasse (Fettgewebe) ermöglichen, während die mager Masse (Muskulatur) durch eine angemessene Zufuhr von hochwertigem Protein erhalten wird. Darüber hinaus haben mehrere Studien gezeigt, dass ein größerer anfänglicher Gewichtsverlust eine optimale langfristige Gewichtserhaltung fördert.

Phase 3&4

Phase 3 spielt für den nachhaltigen Gewichtsverlust und die langfristige Veränderung der Essgewohnheiten eine entscheidende Rolle. Dem ansteigenden Kalorien- und Kohlenhydratanteil entsprechend, in 4 Stufen (A, B, C & D) aufgeteilt, konzentriert sich die Phase 3 auf Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index (GI) und niedriger glykämischer Last (GL). Diese Phase kann entweder nach einer ketogenen Eurodiet Phase (Phase 1&2) oder als Startphase durchgeführt werden.

Wann sollte Phase 3 angewendet werden?

  • Um die Erfolge nach einer ketogenen Phase (1&2) zu festigen ist eine progressive Wiedereinführung von Kohlenhydraten äußerst wichtig um das Gewicht zu stabilisieren. Die 4 Stufen A, B, C, D sollen aufeinander folgen. Dadurch wird die Abwechslung der erlaubten Nahrungsmittel mit der schrittweisen Wiedereinführung einer ausgewogenen Ernährung verbunden.
  • Als eine Art von „Gesundheits-Erziehungsmaßnahme" bei Stoffwechselerkrankungen (Diabetes vom Typ 2, Stoffwechselsyndrom, hohen Cholesterin- oder Triglyceridwerten) kann durch ein besseres Verständnis der einzelnen Lebensmittelgruppen in den Stufen von Phase 3 eine gesündere Ernährungsweise erzielt werden.
  • Um eine Pause in der ketogenen Phase einzulegen bietet sich die Phase 3 ideal an, ein ketogenes Programm zur kurzen Unterbrechung (z. B. im Urlaub oder während der Feiertage am Jahresende).
  • Zusammenfassend: die Startphase 3 ist für Personen mit leichtem Übergewicht geeignet, oder für den Fall, dass die Phasen 1 und 2 kontraindiziert sind...oder aber wenn die ketogene Phase entfallen soll. Der erste Schritt A, B, C oder D wird zusammen mit dem Ernährungsberater unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und des Zielgewichts festgelegt.

Was heißt Glykämische Last?
Die glykämische Last (GL) berücksichtigt die Wirkung der tatsächlichen Kohlenhydrat Menge einer Portion eines bestimmten Lebensmittels auf die Erhöhung des Blutzuckerspiegels (Glykämie). Die glykämische Last wird als "niedrig" bewertet, wenn sie unter 10 liegt, als "hoch", wenn sie gleich oder über 20 liegt, und als "mittel", wenn sie zwischen diesen Werten liegt. Mit diesem Konzept wird die „Verteufelung“ bestimmter Lebensmittel wie zum Beispiel Wassermelonen oder Karotten unmöglich. Es zeigt die Gleichwertigkeit von Lebensmitteln, die zur selben Lebensmittelgruppe gehören. So hat beispielsweise jedes Gemüse eine geringe glykämische Last, auch wenn der Gehalt an Kohlenhydraten und Zucker variiert.

Ihren Bedürfnissen, angepassten Mahlzeiten

Je nach individueller Startphase setzt sich Ihr Menü aus einer unterschiedlichen Anzahl hochwertiger kohlenhydratarmer und proteinreicher Produkte (frei wählbar aus einer Produktpalette von mehr als 70 Produkten), sowie aus gängigen Nahrungsmitteln zusammen.

Produkte online zu bestellen ist ganz einfach: wählen Sie Ihre Produkte in unserem Webshop aus, füllen Sie dann Ihr Bestellformular aus und die Produkte werden Ihnen umgehend zugesendet.

Psychische Verhaltensprobleme berücksichtigen

Manchmal ändern wir unbewusst, zur Verarbeitung verschiedener emotionaler Situationen, unsere Essgewohnheiten und Verhaltensweisen. Anstatt als normale Antwort auf Hunger, wird übermäßiges Essen so zum Instrument, um belastende Emotionen, Stress oder Langeweile zu bewältigen.

Ihr Arzt wird diese Motivatios- und Emotionsfaktoren, in seiner Betreuung während Ihres

Gewichtsmanagement-Programms, berücksichtigen.

Mit Hilfe der in vier Phasen unterteilten Eurodiet Methode, in Kombination mit der professionellen Untersützung und Betreuung, werden Sie Schritt für Schritt Ihrem Ziel näher kommen und sich gleichzeitig ein gesundes und ausgewogenes Essverhalten aneignen.